News vom Fondsmanager

Nach einer in diesem Ausmaß völlig überraschenden Gewinnwarnung in dieser Woche soll es diesmal um Abo Energy GmbH & Co. KGaA gehen.

Das Unternehmen ist im Bereich erneuerbarer Energien tätig und entwickelt Wind-, Solar- und Speicherprojekte (auch Wasserstoff) und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette ab.

Die Firma hatte erst im Juli 2024 ihren Namen von Abo Wind zu Abo Energy geändert, um die Erweiterung des Geschäftsmodells zu dokumentieren. Die Gründer-Familien halten immer noch mehr als 50 % der Anteile, was Kontinuität und langfristige Perspektive betonen soll.

Durch den Übergang vom reinen Entwickeln und Verkaufen hin zu einem stärker betreiberorientierten Modell sollte eine stabilere Ertragsbasis geschaffen werden. Diese Entwicklung scheint durch die Gewinnwarnung krachend gescheitert zu sein, denn sowohl der Aktienkurs (mehr als -50%) als auch der Kurs der ausstehenden Anleihe (rund -40%) haben deutlich gelitten.

Zunächst noch ein paar Zahlen: der 2025er Umsatz wird aktuell auf etwa EUR 250 Mio. geschätzt und liegt damit deutlich unter der vorherigen Prognose von EUR 470–580 Mio. Gleichzeitig erwartet das Unternehmen statt eines Nettogewinns von rd. EUR 30 Mio. nun einen Fehlbetrag von rund EUR 95 Mio.

Aus unserer Sicht stellt sich die Frage, ob es angesichts der erheblichen Abweichung nicht schon vorher eine ad hoc-Mitteilung hätte geben müssen. Schließlich sind die angegebenen Gründe (schlechtere Rahmenbedingungen bei Wind-on-Land-Ausschreibungen, niedrigere Einspeisevergütungen und Projektverschiebungen) vermutlich bereits vorher absehbar gewesen, wenn auch vielleicht nicht genau bezifferbar.

Wenn also diese gefühlt recht späte und krasse Prognoseänderung vermutlich rechtlich noch im Graubereich angesiedelt werden könnte, so trifft dies sicher nicht auf das Kommunikationsverhalten des Vorstands zu. Der Vertrauensverlust ist eingetreten und es werden viele Fragen zur Transparenz, Prognosequalität und Risikomanagement innerhalb von Abo Energy laut.

Das Desaster zeigt ebenfalls auf, wie schwierig der Standort Deutschland auch für „grüne“ Projekte geworden ist, sei es die Abhängigkeit von politischen Subventionen, Raumplanung und Genehmigungsverfahren, sei es die Abhängigkeit von Lieferketten und Personal. Denn die Produktion ist sehr kupferintensiv, der Aufbau ist landintensiv und letztlich doch mit viel Betonverbau des Sockels behaftet, und die Wartung der Maschinen in luftiger Höhe ist kostspielig. Ob das Ganze insgesamt wirklich ökonomisch und ökologisch nachhaltig ist, darf angesichts der jüngsten Entwicklungen und der geringen Grundlastfähigkeit dieser Art der Stromproduktion bezweifelt werden.

(Rainer Lemm, Assella GmbH)

Haftungsausschluss: In diesem Bericht sind aus Gründen der genaueren Darstellung einzelne Zielfonds, Aktien oder andere Einzelpositionen der Börsebius Fonds erwähnt; diese Nennung stellt ausdrücklich keine Kaufempfehlung dar. Beachten Sie bitte auch unseren Disclaimer.

1. Keine Anlageberatung

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich der allgemeinen Information über die Produkte und Dienstleistungen der Börsebius Fonds GmbH. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Börsebius Fonds GmbH vertriebenen Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.

2. Erwerb von Anteilen an Investmentfonds

Der Kauf von Investmentanteilen erfolgt stets auf Grundlage der im Zeitpunkt des Erwerbs jeweils aktuellen Verkaufsunterlagen der jeweiligen Börsebius Fonds (Sondervermögen), die aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Verkaufsprospekt, den Allgemeinen und Besonderen Anlagebedingungen, die im Verkaufsprospekt enthalten sind, sowie dem jeweils letzten Rechenschaftsbericht sowie ggf. nachfolgenden Halbjahresbericht bestehen. Die Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache stehen auf dieser Website in der Rubrik „Fondsporträts / Preise“ in elektronischer Form zur Verfügung oder können kostenlos bei der Börsebius Fonds GmbH unter der Telefonnummer +49 221 98548015, der Depotbank UBS Deutschland AG oder bei Universal-Investment-Gesellschaft mbH unter www.universal-investment.de angefordert werden.

3. Verkaufsbeschränkungen / Restrictions on Sale

Die Informationen auf dieser Website richten sich nur an Personen, denen nach dem für sie geltenden Recht entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden dürfen. Das Angebot von Investmentanteilen richtet sich nur an Personen, denen nach dem für sie geltenden Recht ein solches Angebot gemacht werden darf. Insbesondere richtet es sich nicht an Bürger der USA sowie an Personen, die in den USA oder in einem ihrer Territorien, Besitzungen oder sonstigen Gebieten, die der Gerichtshoheit der USA unterstehen, wohnhaft sind oder dort ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.

The information contained on this Website is intended solely for persons who may lawfully receive such information under applicable laws. The offer of investment units is restricted to persons who may lawfully receive such offer. In particular it is not directed at US-citizens and persons resident or ordinarily resident in the USA, its territories, possessions or other areas subject to the jurisdiction of the USA.

4. Angaben zur Berechnung der Wertentwicklung der Investmentfonds

Die auf dieser Website enthaltenen Angaben zur Wertentwicklung wurden, soweit nicht anders angegeben, nach der BVI-Methode berechnet. Dabei wird die Ausschüttung wiederangelegt und die Kosten der Anlage wie Ausgabeaufschlag, Rücknahmespesen, Depotgebühren oder Kontoführungsgebühren werden nicht berücksichtigt. Die so errechnete Wertentwicklung eines Fonds entspricht in der Regel nicht dem tatsächlichen Anlageergebnis. Sie ermöglicht jedoch den Vergleich der Managementleistung verschiedener Fonds mit ähnlichem Anlageschwerpunkt, ohne dass diese durch die Gebührengestaltung verzerrt wird.

5. Allgemeine Risikohinweise

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für die zukünftige Entwicklung des Wertes einer Anlage. Der Wert von Anteilen und deren Ertrag können sowohl steigen als auch fallen. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Sie bei der Rückgabe Ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurück erhalten. Ausführliche Risikohinweise zu den einzelnen Investmentfonds der Börsebius Fonds GmbH sind in dem jeweiligen ausführlichen Verkaufsprospekt enthalten. Anlegern wird ausdrücklich empfohlen, diese Risikohinweise zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.

6. Haftungsausschluss

Die Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig zusammengestellt und werden regelmäßig aktualisiert. Sie unterliegen jedoch häufig kurzfristigen Änderungen, so dass die Börsebius Fonds GmbH keine Haftung für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernehmen kann. Für Schäden materieller oder ideeller Art, die nicht in der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bestehen und die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, ist die Haftung der Börsebius Fonds GmbH ebenfalls ausgeschlossen, sofern der Börsebius Fonds GmbH kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln zur Last fällt. Sowohl die Börsebius Kolumne, als auch die Börsebius TopTen Masterliste und der Börsebius Weekend Newsletter sowie andere persönliche Veröffentlichungen des Wirtschaftsjournalisten Diplom-Ökonom Reinhold Rombach (etwa in sozialen Medien wie Twitter und Youtube), siehe hierzu auch www.derboersebius.de, spiegeln seine persönliche Meinung wider und sind ausschließlich für Börsebius Leser bestimmt. Sie dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Eine konkrete Kauf- oder Verkaufsempfehlung ist nicht beabsichtigt. Eine individuelle Anlageberatung erfolgt in keinem Falle.